Der Männerverein der Evangelischen Kirchengemeinde Werne ist aus dem 1926 gegründeten Evangelischen Arbeiterverein in Werne hervorgegangen. Der Verein hat sich im Rahmen der Männerarbeit in der evangelischen Kirche zu einer Gruppierung von ca. 50 Mitgliedern entwickelt, die ihre gesellschaftliche Verantwortung als Christen wahrnimmt. Sie sucht das Gespräch mit Personen und Gruppen, die an der Gestaltung des öffentlichen Lebens beteiligt sind. Dazu bietet der Verein ein abwechslungsreiches Programm mit kirchlichen und weltlichen Themen an. Die Männer  treffen sich jeden 2. und 4. Donnerstag im Monat (Ausnahme Ferien). Die Veranstaltungen werden in der örtlichen Presse jeweils vorher angekündigt.

Ansprechpartner sind:

Dirk Oehler (1. Vorsitzender)
Händelweg 10, 59368 Werne,Tel. 02389-922110, E-Mail: oehler@gswcom.biz

Martin Eikel (2.Vorsitzender)
Tel. 02389-3541, E-Mail: martin@eikel.org

Rainer Schütze (Schrift- und Pressewart)
Tel. 02389-3116, E-Mail: burschue@web.de

Wilfried Bannat (Kassenwart)
Tel. 02389-1415, E-Mail: wilfried.bannat@online.de

Werne vor der Wahl wieder digital zur Bundestagswahl

Der Kandidatencheck von KAB, Kolping und Männerverein am 19. August

Werne. Die Wahlbenachrichtigungen zur Bundestagswahl am 26. September werden bald in den Briefkästen liegen und dann kann per Briefwahl gewählt werden. Doch wer noch nicht weiß, bei welchem Kandidaten oder welcher Partei sie oder er das Kreuz machen soll, der kann sich bei der Veranstaltung „Werne vor der Wahl – das Original“ am 19. August wieder digital ein eigenes Bild machen.

Die Kolpingsfamilie, der Stadtverband der Katholischen Arbeitnehmerbewegung (KAB) und der evangelische Männerverein Werne laden wieder alle interessierten Bürgerinnen und Bürger zu einem gemeinsamen Informations- und Diskussionsabend vor der Bundestagswahl ein. Mitorganisator Jörg Weber von der Kolpingsfamilie: „Aufgrund der immer noch sehr dynamischen Corona-Lage und der zwei erfolgreichen Veranstaltungen zur Kommunalwahl findet Werne vor der Wahl wieder als Livestream statt, also quasi als Livesendung im Netz statt“.

Dabei können Kolping, KAB und Männerverein die erfolgreiche Zusammenarbeit mit dem Team von Uwe Kisker von Sport-Live-TV fortsetzen, die die Veranstaltung wieder professionell mit Kameras und Ü-Wagen in Szene setzen werden und das Martin-Luther-Zentrum in ein Fernsehstudio umwandeln. Unter dem Titel „Werne vor der Wahl“ haben am Donnerstag, 19. August, um 19 Uhr alle politisch Interessierten und unentschlossenen Wähler noch einmal die Möglichkeit, einen Parteien- und Kandidatencheck durchzuführen.

Dazu haben die Veranstalter die bislang bekannten fünf Direktkandidaten für den Wahlkreis 145 mit den Städten Hamm, Lünen, Selm und Werne eingeladen, die dann ab September für vier Jahre Politik für Deutschland und die Region im Berliner Reichstag machen wollen. Die Bundestagskandidaten Arnd Hilwig (CDU), Michael Thews (SPD), Martin Kesztyüs (Grüne) und Rebekka Kämpfe (Linke) haben ihre Teilnahme zugesagt und werden auch ihre jeweiligen Parteiprogramme bei „Werne vor der Wahl“ präsentieren. Der Direktkandidaten der FDP, Lucas Slunjski aus Hamm, hat aufgrund privater Termine leider abgesagt.

Zunächst werden sich die Kandidaten in lockerer Runde vorstellen. Danach treten sie in direkten Duellen mit ihren politischen Vorstellungen gegeneinander an, bevor am Ende in einer offenen Fragerunde die Bürgerinnen und Bürger die Möglichkeit haben, den Kandidaten per E-Mail ihre Fragen zu stellen. „Die Fragen sollen dabei nach Möglichkeit direkt an einen der Kandidaten gerichtet sein. Bitte geben Sie als Absender ihren vollen Namen und Wohnort an“, so Jörg Weber zu den Regeln. Die Fragen können ab sofort und natürlich auch während der Veranstaltung an das E-Mail-Postfach Werne-waehlt@web.de geschickt werden. Die digitale Sendung „Werne vor der Wahl – das Original zur Bundestagswahl 2021“ ist über den Youtube-Kanal von Sport-Live-TV unter https://www.youtube.com/watch?v=V0YpxcojnXo erreichbar.

 

Fotos vom Leseabend mit unserem Mitglied Hartmut Marks