Pünktlich zum Jahrestag des Ukrainekrieges fand am 25.02.2023 in der  Martin-Luther Kirche ein Benefiz-Konzert im Rahmen eines Even-Songs (Abendgebet), geleitet von Pfarrer Alexander Meese,  statt. Es sollte an den Überfall auf die Ukraine erinnern, um Frieden bitten – und Spenden in die Kasse spülen, mit denen das Frauencafé der ev. Kirche  auch weiterhin ukrainische Frauen und Kinder unterstützen kann.

In seinem Willkommens-Gruß  führte Pfarrer Meese eine Analogie zu Dietrich Bonhoeffer an, einem ev. Pfarrer, der 39jährig am 9.April 1945  -wegen Widerstands gegen das Terror-Regime des 3. Reichs-, im KZ Flossenbürg ermordet wurde. Dietrich Bonhoeffer sei ein „Mahner für verantwortliches Handeln“  gewesen, dessen Lebensphilosophie habe kurz und prägnant gelautet: „Beten und handeln“, und so bliebe auch die ev. Kirchengemeinde dieser Maßgabe treu und lege nicht die Hände in den Schoß, wenn Taten gefragt seien. „ Es gibt Situationen, da darf man nicht schweigen, sondern muss handeln um größeres Übel abzuwenden“.

Die 4 Künstler*innen des „Jamulus-Quartett“( Heiko Ittig, Dagmar Borowski- Wensing, Hans-Joachim Wensing, Ulla Kirchhoff)  wählten für ihren Vortrag u.a. Variationen des Schütz-Werkes   „Verleih und Frieden gnädiglich“. Das Auditorium, in dem auch ukrainische Frauen saßen,  bedankte sich beim Quartett für den sehr gelungenen Lieder-Vortrag mit viel Applaus. Pfarrer Meese bedankte sich bei den Künstler*innen für das Konzert mit Blumensträußen in blau-gelb, den  Farben der  ukrainischen Flagge,  in denen von Pfarrerin Knoll blaue und gelbe Friedenstauben eingearbeitet worden waren. An dem Abend kamen – sage und schreibe- eine Summe von 986,01 Euro fürs Frauencafé zusammen. Hierfür dankt Pfarrer Meese, das Jamulus-Quartett  und das Team des interkulturellen Frauencafés allen Spendern des Abends ganz herzlich.

Das Konzert war der Auftakt  einer Reihe musikalischer Abendveranstaltungen der ev. Kirchengemeinde.  Die weiteren Termine werden rechtzeitig über die Homepage, social media  und über Plakataushänge bekannt gegeben. Über ihren Besuch würden wir uns freuen!

(Text von Gabi Angenendt)

Pfarrer Alexander Meese

Von links nach rechts:
Dagmar Borowski-Wensing (Sopran), Ulla Kirchhoff(Alt), Dr. Joachim Wensing(Tenor), Heiko Ittig (Bass).