DUO NURITH
Margarita Feinstein – Klavier
Freya Deiting – Violine
1700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland – Von Melancholie und Chuzpe
Die beiden Musikerinnen aus Kamen und Dortmund haben ein besonderes Programm zum Jubiläumsjahr „1700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland“ zusammengestellt. Wie facettenreich die jüdische Kultur ist findet auch Ausdruck in ihrer vielfältigen Musik: angefangen mit Werken aus der klassischen Musik (z.B. von Fanny Hensel), über traditionelle Klezmerstücke gibt es auch Jahrtausende alte jüdische Lieder zum Schabbat zu hören – hier von der Geige gespielt dem Gesang nachempfunden. Auch Kompositionen jüngeren Datums wie die charmanten Stücke eines Charlie Chaplins und das berühmte Titelthema aus Schindler‘s Liste sind weitere musikalische ‚Spotlights‘.
Margarita Feinstein und Freya Deiting loten dabei immer feinsinnig das allen Stücken innewohnende Nebeneinander von Schmerz und Freude aus – von Melancholie und Chuzpe, was für die jüdische Musik im Allgemeinen so typisch ist.
In charmant moderierten Anekdoten vermitteln die beiden Musikerinnen zudem Wissenswertes über die Komponisten und ihre Werke, so dass dieses Konzertprogramm einen nicht nur musikalisch in andere Welten eintauchen lässt.
Beide Musikerinnen blicken auf eine lange regionale wie internationale Konzerttätigkeit zurück als Solistinnen und in verschiedenen Kammermusikformationen.
Werke von Fanny Hensel Fritz Kreisler, Franz Léhar, Wladimir Resniek, Kurt Weill, Charlie Chaplin, Friedrich Holländer, John Williams & Traditionals

Freya Deiting
