Wir begrüßen und unterstützen ausdrücklich das Anliegen von Cuarteto Repentino, Menschen in der Ukraine zu helfen. In dieser Zeit, in der der Krieg nach Europa zurückgekehrt ist, ist das ein entscheidendes Zeichen der Solidarität und aktiven Hilfe für die vom Krieg überzogene Ukraine.

 

Als ev. Kirchengemeinde stellen wir gerne unsere Kirche für das Benefiz-Konzert zur Verfügung, weil wir es als Gottes Auftrag sehen, Frieden zu stiften und Leid, wo wir können, zu lindern.

 

Unseren Auftrag zur Solidarität mit den Leidenden und zum Friedenstiften werden wir auch dadurch zum Ausdruck, dass wir das Konzert explizit in Gottes Obhut stellen, und mit Gebet für die Betroffenen in der Ukraine und auf der Flucht von dort sowie mit dem Segen Gottes beenden.

 

Solidarität und Friedenstiften bedeutet bislang für uns als ev. Kirchengemeinde unser Engagement bei

  • Veranstaltungen von Friedensgottesdiensten und Friedensgebeten auch in ökumenischer Zusammenarbeit mit der kath. Kirchengemeinde St. Christophorus Werne
  • Teilnahme an öffentlichen Kundgebungen und Aktionen für Frieden und Solidarität mit den Menschen im Kriegsgebiet
  • Sammlung und Vermittlung von Sachspenden (Bettwäsche, Matratzen, Kleidung, Hygiene-Artikel…)
  • In Planung befindet sich ein »Frauencafé«

 

»Entschlossenheit« und »Beharrlichkeit« für den Frieden sind für uns Leitstichworte bei allen diesen Aktionen.

 

Cuarteto Repentino sind: – siehe auch http://cuarteto-repentino.de/

Ruslan Maximovski: Akkordeon/Bandoneon; Ukrainer;

Drilon lbrahimi: Klarinette; Kosovare;

Ekaterina Baranova: Violine; Russin;

Erick Paniagua: Kontrabass/ Bass; Bolivien

Latin Jazz, Klezmer, klassische Musik

 

Spenden gehen an Hilfe für die Ukraine