Als die ersten schrecklichen Bilder aus der Ukraine  über den Bildschirm liefen und der erste Schreck verdaut war, stand für uns sofort fest: Da sind unsere Brüder und Schwestern in großer Not, da müssen wir helfen! Und nach kurzer Beratung im Presbyterium , was nun am dringlichsten sei, haben wir einen Spendenaufruf gestartet, der Dank der Werner*innen ein voller Erfolg war.

Zeitgleich lasen wir in den sozialen Medien, dass erste Familien mit Kindern schon Richtung Werne unterwegs seien. Da also Eile geboten war haben  wir kurzerhand  Matratzen, Bettdecken und Kissen eingekauft  und umgehend zur ersten Sammelstelle  gebracht.

Als Reaktion auf unseren eigenen Aufruf kam dann innerhalb von 2 Tagen eine beachtliche Menge an Hilfsgütern zusammen. Neben  Sachgütern  wie Matratzen, Bettdecken, Kissen und Wolldecken brachten die Menschen uns Kleidung für Kinder und Erwachsenen  in vielen  Größen Kinderschlafsäcke,  Spielzeug, Töpfe, Handtücher und Hygieneartikel mit. Eine Dame lief nochmal  an ihr Auto zurück, holte ein paar warme Handschuhe und gab sie mir mit den Worten:“ Ich hab noch ein zweites Paar, deshalb  geb‘ ich Euch die hier auch noch.“

Diejenigen Spender, die zusätzlich Schlafplätze anboten, haben wir an entsprechende, koordinierende  Stellen verwiesen und mit ihnen vernetzt. Einige hätten gerne Geldspenden gegeben, was jedoch in der Kürze der Zeit am Wochenende nicht  zu organisieren war. Für den Fall, dass Sie uns ab jetzt mit einer kleinen Spende helfen wollen, ist folgendes Konto frei geschaltet:

Evangelische Kirche Werne

DE67 3506 0190 2007 7200 28 bei der  KD Bank Dortmund

Verwendungszweck: 35116/210401/Ukraine

Mit diesem Geld wollen wir Projekte für die Ukrainer*innen  -und/  oder Gruppen unterstützen, die aktive Hilfe für die Menschen in oder aus der Ukraine leisten.

An dieser Stelle bedanken wir uns noch einmal ausdrücklich bei den Werner*innen für ihre großherzige Spendenbereitschaft! Wir sind überwältigt und freuen uns über diesen großen Zusammenhalt in der Gemeinschaft.

Wir beginnen jetzt, die Sachspenden zu sortieren, so dass sie zielgerichtet an die hilfsbedürftigen Kriegsflüchtlinge oder entsprechende Hilfsorganisationen  abgegeben  werden können.
Sollten Sie noch (bitte gut erhaltene) Sachspenden haben, melden  Sie sich  bitte in unserem Sekretariat bei  Frau Anja Osterkemper, https://www.evkirchewerne.de/gemeindebuero/
Sie können sie zudem  zum Gasthof Zobel, Lünener Str. 170 bringen und bei unserer Koordinatorin Dr. Gaby Angenendt abgeben, die Sie über Facebook oder whatsapp 0152 02977011 kontaktieren können.