Das neue Konzept der Kirchengemeinde Werne sieht vor, dass neue Wege zu den Menschen gesucht, erprobt und gefunden werden sollen.
An allen Veränderungen müssen wir die Menschen direkt beteiligen. Konnten wir in der Vergangenheit noch davon ausgehen, dass „man uns kennt“, müssen wir uns heute wieder bekannt machen. Waren früher unsere Strukturen klar und nachvollziehbar, müssen wir heute Wege mit den Menschen finden, die in ihre Lebensrealität passen. Das betrifft Orte und Zeiten genauso wie die lebensbiographische Begleitung von Menschen.
Wir sind da, wo die Menschen sind, wir (er)leben mit ihnen gemeinsam Zukunft unter dem Dach der Kirche.
Wir gehen aktiv auf Menschen zu, wir sind attraktiv und erlebbar.
Zur Umsetzung dieses Ziels bieten wir neue Gruppen ein „Zuhause“ und erweitern unsere Angebote.
Diakon Michael Reckmann, für die Ev. Kirchengemeinde Werne
Neues Angebot im Martin-Luther-Zentrum; ab 02. Oktober 2020, immer Freitags 17-20 Uhr
Einladung zum Kennenlernen am 02.Oktober ab 17 Uhr
Erlebe Deine Mitte
wurde am 01.07.2019 von Holger Weineck und Kerstin Schneider gegründet.
Wir sind begeisterte Bogenschützen in unserer Freizeit, ausgebildet im therapeutischen Bogenschießen und immer neugierig und gespannt darauf Menschen kennenzulernen, in Kontakt zu treten und andere Sichtweisen zu erfahren.
Wir bieten Menschen aller Altersgruppen Kurse im intuitiven Bogenschießen, auf der Basis des therapeutischen Bogenschießens an. Dabei geht es nicht darum unter Druck und mit Tricks und Kniffen sensationelle Erfolge zu erzielen, sondern zu sich selber zu finden, die eigene Kraft zu spüren, Entspannung zu erfahren und Ruhe im Tun zu erleben. Es geht darum achtsam und aufmerksam zu sein, loslassen zu können, wenn der Moment richtig ist und zu lernen dem Bauchgefühl (der Intuition) wieder zu vertrauen. Die Suche nach einem guten Stand und die Sinne in der Dämmerung zu schärfen sind weitere Inhalte unserer Kurse.
In der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen hat das Bogenschießen einen großen pädagogischen Wert. Konzentration, Selbstvertrauen, Erlernen von Regeln, Erfahrungen sammeln oder Teamfähigkeit entwickeln sind dabei nur einige Stichworte.
Unser therapeutisches Angebot richtet sich an Personen, die entweder eine neue Ressource für sich entdecken, oder längst vergessene Fähigkeiten wiederaufleben lassen wollen. Auch das Bearbeiten belastender Situationen und Klären persönlicher Fragestellungen ist in Einzelsettings gut möglich.
Aber auch das unbeschwerte Erleben in einer Gemeinschaft in verschiedenen Gruppenkonstellationen (Familie, Freundes- oder Kollegenkreis) gehört zu den Angeboten von ‚Erlebe Deine Mitte‘.
So gibt es noch viele Beispiele dafür, was der gut begleitete Umgang mit Pfeil und Bogen bei Menschen (wieder) erwecken kann – aber am besten ist, man erlebt es selbst.
Unser Angebot ist übrigens barrierefrei und durch unsere berufliche Tätigkeit verfügen wir über Erfahrungen in der Arbeit mit Menschen mit Unterstützungsbedarf.
Weitere Infos unter www.erlebedeinemitte.de