Musikalische Abendandacht in der Martin-Luther-Kirche
Dienstag, dem 23. Juni, um 20 Uhr

Es sind noch Plätze frei und müssen im Gemeindebüro reserviert werden. Einlass ohne vorherige Anmedlung ist nicht möglich.

Mo, Mi und Fr 9-12 Uhr, Do 15-17 Uhr
Wichernstr. 2-4, 59368 Werne;
Tel. 02389/3333
Mail: ekgw@ekg-werne.de

Vor Beginn der Sommerferien lädt der Motettenkreis gemeinsam mit Pfarrer Meese zu einer Musikalischen Abendandacht in die Martin-Luther-Kirche ein. Sie findet am Dienstag, dem 23. Juni, um 20 Uhr statt. Zur Zeit kann die Kirche nur wenige Plätze anbieten. Sie dürften bereits durch die Chormitglieder besetzt sein.  Es lohnt sich, vorbeizuschauen: Kantor Rainer Kamp, der Leiter des Motettenkreises, wird auf der Beckerath-Orgel Werke von Bach, Willscher und Rheinberger spielen, die die Vielfalt der Orgel mit klassischen, modernen und romantischen Klängen präsentieren.

Zusammen mit der Geigerin Anna Schmidt erklingt die Suite über „Geh aus, mein Herz, und suche Freud“ von Gustav Gunsenheimer. Diese unbeschwert-heitere Spielmusik stimmt das Lob auf Gottes Schöpfung an. Kontrastierend ist der 4. Satz als „Klagelied über den Umgang mit der Natur in unserer Zeit“, so der Komponist, gestaltet. Den musikalischen Höhepunkt des Abends bilden nach der Predigt drei Tangos für Violine und Klavier von Astor Piazzolla, dem Schöpfer des „Tango Nuevo“. Ihre sehnsuchtsvollen, rhythmisch geprägten Melodien zeugen von der Hoffnung auf bessere Zeiten und können mit ihrer Leidenschaft gerade in diesen Tagen die Zuhörer ergreifen.