Guten Tag nach Werne,

nachdem ich am Freitag das Turmzimmer geäumt, die Schlüssel abgegeben und die letzte Beerdigung absolviert habe, schreibe ich jetzt meine Abschiedszeilen für die homepage:

21 Monate, von Juli 2018 bis März 2020, habe ich bei Ihnen in der Ev. Kirchengemeinde Werne an der Lippe gearbeitet und PDÜ getan, Pastoralen Dienst im Übergang. Dankbar blicke ich auf diese Zeit zurück.
Das Presbyterium hat mit mir ein neu strukturiertes Konzept von Gemeindearbeit erarbeitet und einstimmig verabschiedet.
Damit war die Grundlage gelegt für das ‘Interprofessionelle Team’, das jetzt seine Arbeit aufgenommen hat.
Auf dieser Basis wurde Diakon Michael Reckmann der Gemeinde zugeordnet, auf dieser Basis wurde Pfarrerin Carolyne Knoll die 3. Pfarrstelle übertragen. Und für die 1. Pfarrstelle laufen aussichtsreiche Gespräche mit einem Interessenten. Insofern war meine Arbeit erfolgreich.
In pastoraler Hinsicht bleiben mir vor allem die Gottesdienste in Erinnerung, insbesondere in der Martin-Luther-Kirche aber auch an den anderen Predigtstätten der Werner Kirchengemeinde. Gerne denke ich an die Sommerkirche 2019 zurück mit der Predigtreihe über die Psalmen.
Ein besonderes Glanzlicht waren die beiden Gemeinde-Singprojekte, die ich mit Dagmar Wensing verwirklichen konnte, ebenso die beiden Gottesdienste, die ich mit dem Motettenkreis unter Leitung von Rainer Kamp vorbereitet und durchgeführt habe.
Schön waren in jedem Gottesdienst in der Martin-Luther-Kirche die gut vorgetragenen Lesungen – und auch der Abend Lektorenfortbildung zählt zu meinen guten Erinnerungen.
Nicht vergessen werde ich die Trauungen des vergangenen Jahres; ein besonderes Gewicht hatten die Beerdigungen – ich danke allen Menschen, die sich mir für besondere Übergänge in ihrem Leben anvertraut haben, und hoffe, dass ich ihr Vertrauen nicht enttäuscht habe.
Frau Osterkemper im Büro hat mich kompetent und freundlich entlastet und unterstützt.
Im Turmzimmer in der Martin-Luther-Kirche konnte ich, falls erforderlich, gut pausieren und arbeiten – danke für diesen schönen Pausenraum!
Bei meinen Besuchen in den Kreisen und Gruppen stieß ich auf lebendige Gemeinschaften, die mich freundlich empfangen und ins Gespräch einbezogen haben: Seniorenstube, Männerverein, Abendkreis, Bibelkreis.
In der Zusammenarbeit mit Pfr. Meese und Pfrin. Knoll hat sich gezeigt, dass Ostwestfalen – auch aus Minden und Nettelstedt – gut miteinander arbeiten können – danke für die Selbstverständlichkeit, mit der das geschah!
Ein Blick auf den Ev. Kirchenkreis Hamm darf nicht fehlen: Im Kollegium bin ich freundlich aufgenommen worden, habe auch Kolleg*innen aus früheren Phasen meines (Dienst-)Lebens fröhlich wieder getroffen.
Für die Leitung des Kirchenkreises war diese Zeit außerordentlich schwierig – insgesamt habe ich drei Personen im Amt des Superintendenten erlebt in dieser kurzen Zeit. Umso mehr freut mich, dass es jetzt eine neue Superintendentin gibt.
Geplant habe ich als nächstes ein Semester Kontaktstudium – darüber steht corona-bedingt ein Fragezeichen.
Auf jeden Fall werde ich einen weiteren Pastoralen Dienst im Übergang anstreben, wo auch immer.

Ihnen, liebe Kirchengemeinde Werne, wünsche ich für Ihren weiteren Weg Gottes Geleit und Segen.

Dr. Hans Lohmann, Pfr.